Als wir unsere HIITU Reise in die Welt der Handwerker begannen waren wir uns einig, dass es kein besseren Ort zum Anfangen gab als das glitzernde, farbige Marokko- ein Land berühmt für unglaublich wunderschöne und filigrane Afrikanische Mode und handgemachtem Schmuck. Es war September 2016, wir hatten gerade unseren Business Plan fertig geschrieben und waren bereit mit unserer ersten Kollektion für unseren neuen hippie Online Shop HIITU zu beginnen. Wir wollten die Kollektion rechtzeitig für Weihnachten herausbringen, also sind wir nach einem kleinen Stop in Portugal (wo wir unsere Lederproduzentinnen getroffen haben um an einer leder Schultertasche zu arbeiten, welche später die Xani Tasche wurde) nach Tangier geflogen, wo wir endlich in die Welt des marokkanischen Handwerkes eintauchen konnten. Der Plan war in Tangier anzufangen, und uns von da aus runter nach Marrakech zu arbeiten, auf der Suche nach den begabtesten Handwerkern! Eine sehr naive Idee, wie es sich später auf unserer Reise herausstellte☺... Dennoch war es eine faszinierende und inspirierende Reise auf der wir marokkanische Kultur auf eine Art und Weise entdecken konnten die wir nicht erwartet hatten! Wir haben so viele unglaubliche Leute unterwegs kennengelernt aber auch ein paar freche- also seid vorsichtig ☺. Es gibt viele verschiedene Arten von afrikanischem Handwerk, aber Marokko hat seine eigene Signatur, welche versteckt von den touristischen Verkaufsständen mit durchsnittlichen Souvenirs in den berühmten Medinas ist. Es braucht etwas Zeit um die waren Meister hinter der großen Vielfalt an Künsten in dieser Kultur zu finden, aber wenn man es schafft dann ist es ein so befriedigender und schöner Vorgang mit ihnen zusammen zu arbeiten, Ideen zu teilen und etwas neues zu kreieren welches beide Kulturen in seinem Design vereint. Während dieser Reise haben wir verschiedene Ecken entdeckt und haben unsere Lieblingsstellen hier für euch aufgeschrieben!
Von Tangier nach Marrakech

TANGIER
Tangier wurde von Carthagischen Kolonisten im 5. Jahrhundert BC gegründet und ist eine sehr wichtige Stadt für die Berber, da der Name wahrscheinlich von der Berber Göttin "Tinjis" stammt. Durche seine Position am Zipfel vom Norden Marokkos hat es den Spitznamen "Tür nach Afrika" bekommen. Die Stadt hat eine wunderschöne Mischung aus Christlichen, Jüdischen und Muslimischen Gruppen, also lohnt sich ein Besuch der Stadt auf jeden Fall!
HOTEL:
ESSEN:
- Le Saveur du Poisson- Relativ teuer aber es gibt eine große Auswahl und köstliches Essen. Platz lassen für Nachtisch!
MUST SEES:
- Café de Paris - Folge dem Traum von Tangier und trinke einen Pfefferminztee in diesem berühmten Café während du die Menge beobachtest. Im gespiegelten Innenraum des Cafés scheint sich nicht viel geändert zu haben seitdem Truman Capote, William S Burroughs, Jack Kerouac und ihre anderen Schriftsteller Kollegen sich dort früher getroffen haben.
- Café Haft - für ein Backgammon Spiel mit Panoramablick. Der beeindruckende Hot-Spot mit schöner Terrasse in der Rue Hafa im Marshan Bezirk ist schon seit den 20er Jahren beliebt. Solltest du dort jemanden sehen, der etwas anderes als eine Zigarette raucht - don’t ask, don’t tell!
- Salon International de Tanger des Livres et des Arts - Im Frühling feiert Tangier alles was mit Literatur zu tun hat und zwar mit einer großen mehrsprachigen Buchmesse. Dazu gibt’s passend ein kulturelles Festival im prächtigen Garten des Moulay Hafid Palast, der ohnehin ein Besuch wert ist.

Tetouan
Holt euch einen Fahrer um von Tangier nach Tetouan zu fahren (es lohnt sich total im Vergleich zum Busfahren, mit Taxi zur Busstation usw.) oder mietet einfach für die ganze Reise durch Marokko ein Auto.
Tetouan gilt als eine der hübschesten Städte in Marokko und da es in der Nähe des Meeres ist, gibt es in der Gegend auch wunderschöne Strände. Der Name bedeutet "öffne deine Augen" in der Berber Sprache, was ihr definitiv tun solltet damit ihr nichts von der beeindruckenden Architektur, den Orangenhainen und lebhaften Souks verpasst!
HOTEL:
- Riad Dar Rehla - der Besitzer Mohammed ist wahnsinnig nett und hat uns super viel geholfen.
MUST SEES:
- Association de patrimoine de Developpement de l’artisanal – Schule für Kunsthandwerk mit einer wunderschönen Ausstellung - kulturell sehr interessant.
- Medina – lasst euch einfach treiben, sie ist super schön. Von allen Medinas, die wir in Marokko gesehen haben, war sie die traditionellste mit sehr wenigen Touristen.
- Setzt euch in eines der Cafés um den Hauptplatz herum und trinkt ein Busbus (ein kleiner Kaffee mit Milch)


Chefchaouen
(mit dem Bus oder Auto)
Chefchaouen ist für sein hochwertiges Haschisch bekannt aber es gibt noch mehr Gründe diese wunderschöne blaue Stadt in der Mitte der nördlichen Berge Marokkos zu besichtien. Chefchaouen war früher eine Festung und hat seinen Namen von den aufragenden Bergspitzen die sie umgibt, da diese wie die die Hörner einer Ziege aussehen. Sie ist auch für ihre große Vielfalt an handgemachten Produkten bekannt, also seid bereit etwas zu shoppen...
ESSEN:
- Aladdin - gutes Essen aber übernachtet auf gar keinem Fall in ihrem Hostel!!
MUST SEES:
- Dieser tolle blaue Ort lädt einfach zum Rumschlendern ein. Es ist überall schön und es gibt an jeder Ecke was zu beobachten (und zu fotografieren).
- Kauft euch ‘Kitamas’ und genießt die Farben noch mehr ;)
- Wasserfälle - direkt außerhalb der Stadt
- Food Market - sehr traditionell und lokal
- Kasbah - schön und idyllisch für einen kleinen Spaziergang




Fez
(mit dem Bus oder Auto)
Diese Stadt hat eine umfangreiche Geschichte und gilt als der Geburtsort vieler Lehrer, Handwerker und Imams. In der Medina kann man auch die größte autofreie urbane Zone der Welt finden. Die Medina und ihre kleinen Nichen sind ein definitives Must-See, da sie zum größten Teil noch unberührt sind und daher viel der architektonischen Geschichte noch präserviert ist. Es ist das Mekka für alles handwerkliches, und hier haben wir endlich angefangen uns niederzulassen und anzufangen zu arbeiten!
HOTEL:
- Dar Labchara - das beste Hotel der Stadt, betrieben von unserer marokkanischen Familie, erwähnt uns für extra nette Bedienung ;) Eine schöne alte Riad, köstliches Frühstück und tolle Menschen
ESSEN:
- Berrada Famillienrestaurant - bestes Essen der Stadt!!!
- Weiße Bohnensuppe - gibt es in einer kleinen Straße gegenüber vom Berrada… die Suppe ist traditionell marokkanisch aber man kann auch andere leckere Snacks finden. Findet einfach einen Ort, der sauber aussieht und Platz hat, es wird sehr voll dort.
- Food Market beim Saffahin Square/Bab Khoukha - findet einen sauberen Sandwich Stand und bestellt eines mit Omelette mit extra Salat und Gemüse - köstlich!
- Holt euch ein Bildia (gewürzter arabischer Kaffee) bei einem der kleinen Cafés in der Medina.
- Granatapfelsaft - wenn es die richtige Saison ist, ist dieser Saft das gesündeste und beste Getränk, es gibt überall kleine Stände und der Saft ist sicher zum Trinken, zumindest hatten wir nie Probleme ;)
- Cafe o'clock - nett zum Mittagessen, es gibt eine schöne Terrasse mit viel Sonnenschein.
- Dar Tajine - ein Restaurant direkt neben den Gerbereien, leider riecht es dort ein bisschen aber sehr sehr gutes Essen
- Fekkas - beste Kekse die es in Marokko gibt, man kann sie in kleinen Bäckereien um die Medina rum finden oder geht zur Patisserie la Villa in der Neustadt - dort sind sie am besten!!
MUST SEES:
- Eine Führung durch die Medina - muss man machen!! Altstadt, Moscheen, kleine Gassen, Friedhöfe,... SEHR WICHTIG: gebt klar Bescheid, dass ihr nicht shoppen gehen wollt, sondern nur Kultur sehen wollt. Fragt einfach in der Riad nach – Mohammed hilft Euch immer.
- Wood Work Museum
- Traditionelles Musik Festival Anfang Mai
- Ifrane - wenn Ihr ein bisschen frische Bergluft braucht, fahrt in die Berge nach “Little Switzerland” (wo man sogar Skifahren kann) oder in andere Berberdörfer in der Umgebung.






El Jadida and Oualidia
(am leichtesten ist es hierfür ein Auto zu mieten)
In El Jadida werdet ihr die wunderschöne Cité Portugaise vorfinden welches seid 2004 ein UNESCO Welt Kulturerbe ist und eins der ältesten portugiesischen Siedlungen in Ost Afrika ist. Oulidia ist dagegen ein entspannter Strandort mit atemberaubenden Buchten und goldenen Stränden, und ist besonders für ihre Austern bekannt!
HOTEL:
- L'iglesia - sehr schön!
- La Sultana - teuer aber ein Traum
ESSEN:
- In Oualidia - Fisch Fisch Fisch… kleine Stände am Strand mit Austern, Fisch und Meeresfrüchten. Es gibt aber auch ein paar gute Restaurants in der Gegend. Lest diesen Artikel für alle Infos!
MUST SEES OR DOS...:
- Surfen lernen
- Entspannen
Fahrt weiter nach Safi und guckt euch die typisch bunte Keramik an… wir waren noch nicht dort aber es steht weit oben auf der Liste. Dann geht es weiter nach…
Marrakech
Marrakech beherbergt unglaubliche Islamische Architekur wie zum Beispiel das Ali Ben Youssef Medersa und das Koutoubia Minarett, aber hat auch ein schönes ehemaliges jüdisches Viertel mit der Lazama Synagoge und dem jüdischen Friedhof. Euch wird hoffentlich gleich klar was für eine wuselige Vielfalt ihr in dieser von uralter Kunst durchdrungenen Stadt vorfinden werdet!
HOTEL:
- Riad Sabah - betrieben von Hans und seiner marokkanischen Frau – für ihr Essen verwenden sie ausschließlich Gemüse, das direkt aus ihrem Bio-Bauernhof außerhalb der Stadt kommt, kontaktiert Hans am besten unter dieser Email: riad-sabah@menara.ma
- Riad Dar Aicha - sehr billig und super nett!!!
- Dieses Air B'n'B soll auch sehr schön sein, wurde uns von einer Freundin empfohlen, wir waren aber am Ende bei Aicha.
ESSEN:
- Terrasse des epices - gut zum Mittagessen, eine schöne Terrasse mit viel Sonnenschein
- NOMAD - super zum Mittag- und Abendessen
- Le jardin - eine grüne Oase für ein sehr schönes Mittagessen
- Fischstand Nr. 96 auf dem großen Platz – wahnsinnig guter günstiger Fisch, den man umgeben von Einheimischen isst.
- Verdauungstee neben den Tänzern auf dem Platz nach dem Abendessen
- Kosybar - leckeres Sushi und nett zum Abhängen während des Tages und auch abends
- Le Fondouk - ein bisschen schicker, hat einen sehr schönen Dachgarten
- Dar Cherifa - sehr gemütlich zum Mittagessen… Kulturzentrum, ein schönes und altes Gebäude
- Patisserie des Princes - mehr Fekkas und anderes traditionelles marokkanisches Gebäck…köstlich!
MUST SEES:
- Jardin Majorelle und Berber Museum - Das ehemalige Wohnhaus von Yves Saint Laurent – nicht nur für YSL Liebhaber ein Must. Tolle Dauerausstellung über die Berber Kultur in einem wunderschönen Garten.
- Maison de la Photographie - Schöne alte Fotografien aus dem 19ten und 20ten Jahrhundert. Tolle Eindrücke von Kultur und Menschen im Marokko der damaligen Zeit.
SHOPPING:
- Chez Faouzi - antiker Schmuck, der neu zusammengestellt wird. Sehr schöne Auswahl!
- Raffia Schuhe - Baboush Ecke der Medina – traditionelle Schuhe aus Raffia.
- La port d’Or - toller Laden für Antiquitäten.
- Al Kawtar – eine Organisation, die Frauen mit Behinderungen als Stickerinnen einstellt und ihnen so Arbeit bietet. Sehr schöne bestickte Textilien zum Verkauf.
AUSSERHALB VON MARRAKESCH
- Beldi Hotel – ideal für einen schönen Spa Tag. Auch schön um eine Nacht außerhalb der Stadt zu verbingen. Es gibt wunderschöne Gärten zu bewundern.
- Fellah Hotel - für eine entspannte Zeit außerhalb des hektischen Marrakeschs. Mit Pool und sehr nettem Service. Eine kleine Oase.
- Atlas Berge - für Wanderungen. Ein sehr schönes Hotel, dass wir empfehlen ist das Kasbah Bourika.
- Außerdem lohnenswert zu sehen: Ouzoud Wasserfälle, Toubkal Berge, Ourika Tal



